Offene Weihnacht
Ein freundlicher Ort, ein feines warmes Essen, Gemeinschaft mit Menschen, Weihnachtslieder. All das lädt ein, sich als Gast willkommen zu fühlen.
Die weihnachtliche Herbergssuche in Münster wird zur „Herbergsfindung“.
An fünf Orten in der Stadt sind am 24. Dezember ab dem frühen Abend Menschen willkommen, den „Heiligen Abend“ nicht alleine oder draußen zu verbringen.
Seit inzwischen über 50 Jahren übersetzen Christinnen und Christen die Botschaft vom Kommen Jesu in unsere Zeit - mit Herzblut und eigener Vorfreude.
Falls auch Sie nicht wissen, wo und/oder mit wem Sie den Heiligen Abend verbringen können, sind Sie eingeladen. Ob Sie ohne Wohnung sind, den Heiligabend sonst alleine verbringen würden, zu Gast in Münster sind oder nicht die finanziellen Mittel haben, einen Heiligabend mit warmen Essen und kleinen Präsenten zu verleben.
Hier sind Sie willkommen
- Münster-Innenstadt
Pfarrheim St. Martini, Martinikirchhof 11 // 18–22 Uhr
Hansahof, Aegidiistraße 67 // 17-21 Uhr - Münster-Hiltrup
Pfarrzentrum St. Clemens, Patronatsstr. 2 // 18.30-21.30 Uhr - Münster-Coerde
Pfarrheim St. Franziskus, Schneidemühlerstr. 25 // 19 Uhr
mit der Bitte um Voranmeldung im Pfarrbüro Sankt Franziskus - Münster-Mauritz
Pfarrheim an der Margaretakirche, Hegerskamp 1 // 18–21 Uhr
Information in english
A friendly place, a fine warm meal, fellowship with people, Christmas carols. All this invites you to feel welcome as a guest.
From the early evening of December 24, people are welcome at five locations in Münster to spend Christmas Eve not alone or outside.
See the text section above for locations and times.
Unterstützung der Offenen Weihnacht
Ihre Mitarbeit an einem der Standorte ist herzlich willkommen. Nötig sind vorbereitende Handgriffe wie das Packen der Präsentetaschen und die Gestaltung der Räume, vor allem aber die Präsenz am Abend für den Kontakt mit den Gästen, Ausgabe des Essens und Hintergrunddienste in der Küche. Die Teams bilden sich Anfang November. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Interesse deshalb bis Mitte Oktober unter der E-Mail mail@offeneweihnacht.ms beim Koordinierungskreis. Danach und darüberhinaus ist die einfachste und wunderbarste Weise, die Offene Weihnacht zu unterstützen, einfach selber zu Gast zu sein, vielleicht einen weihnachtlichen Text oder eine Liedidee mitzubringen, sowie Gesprächsbereitschaft und ein offenes Auge für spontan anfallende Arbeit.
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass Menschen Gäste der Offenen Weihnacht sein können. Die Kontodaten für das Spendenkonto lauten: Bistum Münster, IBAN DE29 4006 0265 0002 0001 00, Verwendungszweck "BEW 9330 Offene Weihnacht“. Oder spenden Sie gleich hier: Online-Spende.
Sachspenden werden nicht angenommen. Wir verweisen hier auf einrucksackmuenster.de und strassenmagazin-draussen.de.